Afrika Kooperative Münster e.V./Articles posted by admin (Page 2)

Author: admin

Pilgerwanderung von Münster nach Osnabrück mit Musik von Jano Akono & Friends, Anewal und  Kunta Kinte

in Kooperation mit der Afrika Kooperative Münster e.V. 3. SEPTEMBER 2021, 11.00 UHR – 5. SEPTEMBER 2021, 21.00 UHR 2. Westfälischer Pilgerweg – mit Einheimischen, Geflüchteten und MigrantInnen auf den Spuren des Westfälischen Friedens von 1648 Bei den Zwischenstationen werden afrikanische und deutsche Musiker*innen auftreten und für gute Laune nach den Wanderungen sorgen: Schmedehausen, 3. September um 19.30 Uhr Jano Akono & Friends (Reggae & afrikanische Folklore) Lengerich, 4. September um 18.30 Uhr Anewal (Tuareg-Wüsten-Blues aus dem Niger) Osnabrück, 5. September um...

Projekt Empowerment

Professionalisierung der Partizipation bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen durch Empowerment. Schwerpunkt: Vermittlung von demokratischen Kenntinissen durch Politische Bildung....

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes

Bundespräsident Joachim Gauck hat auf Vorschlag der Ministerpräsidentin des Landes NRW dem Vorsitzenden der Afrika Kooperative e.V. Seidou Karidio das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Der Verdienstorden wurde Seidou Karidio am 16. März 2015 von Oberbürgermeister Markus Lewe in der Rüstkammer des Rathauses überreicht. ...

Projekt in Tiébélé (Burkina Faso)

Das Projekt zur Errichtung eines silvopastoralen Agrarforstsystems soll durch die Kombination von Holzpflanzen (Bäume, Sträucher etc.), Weideflächen und Tierhaltung sowie Feldern zum Anbau von Gemüse und Getreide einen Beitrag zur Lebensmittelversorgung und zur Entwicklung einer nachhaltigen und umweltverträglichen Landwirtschaft leisten....

Zwiebel-Projekt (Niger)

Das „Zwiebel-Projekt“ (auf französisch: „Projet agricole des oignons“) in der Kleinstadt Gothèye ist ein landwirtschaftliches Projekt eines lokalen Vereines, dessen 173 Mitglieder zu 80% Frauen aus Gothèye sind....

Schulprojekt (Niger)

Die Grundschule Gotheye befindet sich in der Region von Tillaberi. Eröffnet wurde die Grundschule am 13.11.1948 und besteht heute aus acht Klassen. Die Schule hat 345 Schüler, 157 Mädchen und 188 Jungs....

Kpele-Atime (Togo)

Mit Unterstützung freiwillig engagierter Bürger*innen wird die Afrika-Kooperative im Lauf diesen Jahres in Kooperation mit dem lokalen Verein „Avenir des Jeunes-Avenir des peuples“ folgende Hilfsprojekte im Dorf Kpele-Atime (Togo) durchführen. Das Dorf liegt ca. 150 km nördlich von der Hauptstadt Lomé. ...

Demokratie-Beteiligung (Münster)

Mit dem Projekt engagiert sich der Verein für die Stärkung der  Kompetenz  in der  Bildungsarbeit und Demokratiebildung mit Jugendlichen und jungen Erwachsene mit oder ohne Migrationsgeschichte sowie Geflüchteten. Diese Zielgruppe soll die Möglichkeit erhalten, in den gesellschaftlichen Diskurs und in politischen Debatten ihr bestehendes authentisches Wissen zur Verfügung zu stellen und sich für ihre Belange einzusetzen....

Samo.fa (Münster)

Mit dem Samo.fa-Projekt erweitert Afrika-Kooperative seine Vernetzung und Verbundenheit auf Landes- und Bundesebene. Im Mittelpunkt steht u.a. folgende Themenschwerpunkte: Vernetzung, Selbstermächtigung von Migrantenorganisationen in der Flüchtlingsarbeit, Stärkung des ehrenamtlichen Engagements sowie Selbstermächtigung der Geflüchtete für eine bessere und nachhaltige Integration....

Auf ins Land

Vom 18.–31. August 2021 wandert und musiziert ANEWAL aus der Sahara im Münsterland. www.anewal.info...